07.11.2019
Die BücherFrau des Jahres 2019, Sandra Uschtrin, kommt auf Einladung des Autorenforum Köln e.V. am 7. November 2019 nach Köln.
Sandra Uschtrin stellt allen Literaturbegeisterten, insbesondere Autoren und Autorinnen, Wege der Buchveröffentlichung vor.
Im Uschtrin-Verlag erscheinen Bücher über das Professionalisieren des Schreibens sowie die beiden Fachzeitschriften „Federwelt“ und „der Selfpublisher“.
Auch über die Internetplattform „Autorenwelt“ und den „Autorenwelt Shop“ wird Uschtrin informieren. Der Eintritt ist frei.
Ort: Bürgerzentrum MüTZe, Berliner Straße 77,
51063 Köln, Beginn 18:30 Uhr. Anmeldung erbeten: autorin@siems-dahle.de
https://www.autorenwelt.de/blog/autorenwelt-news/autorenwelt-zu-gast-beim-autorenforum-koeln
28.09.2019
Lesung „Erzählungen“ von und mit Viola Michely
im Rahmen der offenen Ateliers.
Ort: Atelier Ulla Kölzer-Winkhold
Sülzburgstraße 122
50937 Köln
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 04.09.2019
Lesung: „Wolkengedanken“
Die Autorinnengruppe Schellack – Adrienne Brehmer, Ingeborg Brenne-Markner und Karin Posth – liest eigene Prosa und Lyrik.
Am Abend, wenn die Bäume ruhiger atmen, breitet sich ein samtrotes Wolkentuch in den Himmel. Der Mond biegt die Wege gerade. Ihre Hände, sicher am Griff vom Koffer.
Kultursalon Freiraum
Gottesweg 116a
50939 Köln
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt 9,− €
Hier geht es zur Webseite des Vereins.
Zur Information über den für den 15.06. geplanten Lesemarathon in Wülfrath:
Freitag, 07.06.2019
Lesung: „Die Suche nach Worten“
Die Autorinnengruppe Schellack – Adrienne Brehmer, Ingeborg Brenne-Markner und Karin Posth – liest eigene Prosa und Lyrik.
Tief im Rachen gurgeln die Worte. Ohne sie zu kennen, trete ich näher. Wären sie nicht, was wüsste ich von dem, was wesentlich ist. Ich verbinde das Denken in Worten und Bildern. Werfe Buchstaben in die Luft. Einen Augenblick erlöste Lust, zwischen den Zeilen ihre Metamorphose. Seit Tagen suche ich voller Verzweiflung. Die Worte sind an allem schuld, bis sie am Abend zerbrechen unter der Last der Zeit. Ich füttere dich mit den Worten, und du gehst mit ihnen schlafen.
Buchhandlung Domstraße
Theodor-Heuss-Ring 6
50668 Köln
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen
Hier geht es zur Webseite der Buchhandlung.
Donnerstag, 09.05.2019
17:30 Uhr
Lesung aus „Krieg der Tollitäten“von Jo Hagen
Mayersche Buchhandlung, Neusser Straße 266, 50733 Köln
Montag, 19.03.2018
17.00 Uhr
Einfach zuhören
Premierenlesung
AM LAUFENDEN WORT
Mitglieder des Autorenforums Köln präsentieren einen Querschnitt ihres reichhaltigen Schaffens: Verblüffende Essays, überraschende Kurzgeschichten und feinsinnige Lyrik. Die Autoren und Autorinnen treffen sich regelmäßig, um ihre Txte zu diskutieren und gemeinsam zu verbessern. Die jüngste Anthologie „Am laufenden Wort“ hält Ergebnisse dieser literarischen Arbeit fest.
Während der Lesung geben die Autoren und Autorinnen spannende Einblicke in die Textarbeit: Von der Ideenfindung bis zur Veröffentlichungsreife. Jens Burmeister wird das Publikum begrüßen. Martina E. Siems- Dahle wird den Abend moderieren.
19.03.2018
Premierenlesung „Am laufenden Wort“ im Domforum
Mehr als nur eine Lesung
12.04.2018
Am laufenden Wort
19.05.2017
Aus Räumen
Mitglieder der Autorinnengruppe „Schellack“ lesen Prosa und Lyrik
Ort: Freiraum e.V.
Gottesweg 116a
50939 Köln
Beginn: 20:00 Uhr
Kontakt: schellack-koeln@gmx.de
26. April 2017:
LEVliest – Krimi trifft Wein im Event Center des SPZ
Beginn: 19:00 Uhr
17.04.2017 (Ostermontag)
In unregelmäßigen Abständen öffnet dasAlt Poller Wirtshaus die „Speakers Lit Corner“, angelehnt an die Idee des Speakers Corner imLondoner Hyde Park, für interessante Menschen mit literarischen Botschaften.
Der Poller Autor Jo Hagen liest, nicht immer ganz ernst gemeinte, Kurzgeschichten, Essays und Auszüge zwischen Inferno und Paradies.
Musikbegleitung durch den Poller Saxophonisten Ichni (Michael Romes)
Beginn: 16:30 Uhr
Lyrik und Geschichten aus Heimatgefilden. Gemeinsame Lesung von Ann Kristin Bartke, Dietmar Widlewski, Marie van Veen und Jens Burmeister
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Marienschule Opladen, An St. Remigius 21, 51379 Leverkusen
15.02.2017:
Wir freuen uns, Ihnen am 15.02.2017, 19:30 Uhr die zwei Kölner Autorinnen Adrienne Brehmer und Viola Michely vorstellen zu dürfen. Ihre Geschichten und Gedichte entführen uns „Mit Angeln und Trompeten“ von den Städten Bonn und Köln auf eine zugleich faszinierende und bewegende Reise zu Menschen in den Ländern und an den Küsten Europas sowie auf den geheimnisvollen Berg Navorija Kurula. Sie wissen nicht, wo der liegt? Lassen Sie es sich nicht entgehen, es an diesem Abend zu erfahren. Hier eine kleine Kostprobe:
Auf den breiten Stufen der Treppe versammeln sich Reisende aller Kontinente, sitzen dicht nebeneinander, ohne sich jedoch zu bedrängen. Kaum jemand spricht. Von dort kann er alles überblicken, die Straße, den Gastraum, die Terrasse, die Sonne auf dem Fluss und der Uferböschung daneben, wer dort lagert, wer von dort die Stufen hinaufkommt.
Der Kaffee ist stark. Später räumt er die Tassen zu den anderen Tassen, Tellern und Töpfen. Die Spüle ist ein Sammelbecken für Steingut und Metall. Sie spuckt den weißen Schaum aus, greift erneut zum gekachelten Bord, wo die wenigen Toilettensachen stehen. Ja. Das Wort ist Ja… (Adrienne Brehmer und Viola Michely)
von € 1,50 pro Glas Wein und Fruchtsaft ausgeschenkt. Wasser und Sprudel gibt es gratis.
26. Januar 2017
Krimi trifft Wein in der Waldschenke! Gemeinsame Lesung von Jens Burmeister und Renate Bruns
Beginn: 18:30 Uhr.
Ort: Waldschenke, Am Kunstfeld 41, 51069 Köln (Dünnwald)
Eintritt: 25 Euro (incl. Fünf-Gänge-Fingerfood-Menü mit Weinbegleitung und Tischwasser), Anmeldung erforderlich
http://www.waldschenke-koeln-duennwald.de/
17.09.2014
Lesung in b8lich, Thema: „Wo der Pfeffer wächst“
am Mittwoch, dem 17.9. 2014, 19.30 Uhr, im b8lich Concept Store,
Hauptstraße 76, 50996 Köln-Rodenkirchen
Kartenvorverkauf bei b8lich Concept Store
10.10.2014
Lesung in der Friedenskirche Leverkusen, Thema „Am Anfang das Chaos“
am Freitag, dem 10.10.2014, 18:00 Uhr Eintritt frei, Spenden für den Kindergarten
Inspiriert von Michael Köhlmeiers ergreifender biografischer Erzählung „Idylle mit ertrinkendem Hund“ sind unter dem Motto „Idylle und andere Unwahrheiten“ Werke entstanden, die sich in unterschiedlichen Genres mit
„Lesung aus dem Bett“ im Rahmen der Aktion „Rheinlesen 2013“
Die meisten Menschen, befragt nach ihren Lesegewohnheiten, bekennen freimütig, im Bett am liebsten zu lesen. Liegendes Lesen ist eine Anti-Arbeitshaltung. Diesen Behaglichkeitskult nahm das AutorenForum Köln auf und ließ seine Autorinnen und Autoren aus dem Bett lesen. Ob Krimi, ohne den bekanntlich die Mimi nie ins Bett ging, lyrische Nachtgedanken, oder erotisch angehauchte Prosa, die Autorinnen und Autoren hatten einiges zu bieten und konnten garantieren, dass die Zuhörer wach blieben.
Ort: Zelt auf der BAY, Harry-Blum-Platz
08.09.2013
„Zwei Welten“ – Lesung im Rahmen von „Lev liest“
Unterschiedliche Welten wie „Arm und Reich“, „Jung und Alt, „Vernunft und Gefühl“, „Glaube und Zweifel“, „Erfahrung und Phantasie“, „Diesseits und Jenseits“ bilden Inseln, die auseinander driften, aber sich auch wieder annähern können.
Mitglieder des AutorenForums Köln gehen mit eigenen Texten in Lyrik und Prosa auf das breite Spektrum des Themas ein und präsentieren ihre Interpretationen.
Ort: Friedenskirche, Merziger Str./Ecke Mülheimer Str., Schlebusch
26. April 2013
19.05.2017
Aus Räumen
Mitglieder der Autorinnengruppe „Schellack“ lesen Prosa und Lyrik
Ort: Freiraum e.V.
Gottesweg 116a
50939 Köln
Beginn: 20:00 Uhr
Kontakt: schellack-koeln@gmx.de