Lesen, schreiben – und darüber reden
Hervorgehoben
Im Autorenforum Köln haben Autor*innen eine Heimat, in der sie sich auf Augenhöhe begegnen. Konstruktive Textkritik, Seminare und Lesungen bereichern seit 20 Jahren unsere Arbeit. Mit zahlreichen Veranstaltungen sind wir Teil der sehr lebendigen Kölner Literaturszene. Unsere Begeisterung, die Möglichkeiten der Sprache immer neu auszuloten, spornt uns an.
Autor*in zu sein bedeutet mehr als Texte zu Papier bringen. Autorinnen und Autoren suchen den Austausch, um Texte zu optimieren, die Kunst der Sprache zu vervollkommnen und die vielen Dinge, die für die Publizierung eigener Texte notwendig sind, zu erlernen. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Seminare sowie Online– und Live–Lesungen zur Präsentation unserer Texte.
Wenn du auch schreibst und den Austausch suchst, dann ist das Autorenforum Köln vielleicht auch deine literarische Heimat. Wir treffen uns zweimal monatlich, immer am zweiten und vierten Donnerstag zu unserem Jour fixe für Textbearbeitung und Austausch.
Wenn du schon einen Kurztext verfasst hast und uns ein paar Zeilen über dich, und warum und wie du schreibst, per Mail zuschickst, kannst du als Gast bei einem Jour fixe dabei sein. Wir möchten dich kennenlernen!
„Lesung aus dem Bett“ am 11.07.2021
Kultur unter freiem Himmel auf den Poller Wiesen!
Acht Autorinnen und Autoren haben heute gezeigt, was das Autorenforum Köln e. V. zu bieten hat. Eine tolle Lesung bei bestem literarischen Wetter und erstklassiger Location auf den Poller Wiesen. Über 50 Gäste haben sich die Geschichten aus dem Bett in Lyrik und Prosa angehört. Danke allen Teilnehmern und natürlich dem Publikum. Mit dabei waren: Jo Hagen, Andreas Hannover, Hilla Hombach, Ann Kristin Bartke, Ara Stielau, Dorothee Hövel-Kleibrink, Adrienne Brehmer und Martina Siems-Dahle.
Musik: Michael Romes und Daniel Bucksteeg
Fotos: © Bernhard Kleibrink

Gruppenbild des Autorenforums Köln auf der Lesung auf den Poller Wiesen
ZOOM-Lesung des Autorenforums Köln
Nachwuchsautorin und Siegerin eines Kölner Schreibwettbewerbs zu Gast
Das Autorenforum Köln hat in seiner nächsten ZOOM-Lesung (24. Juni, 19 Uhr) die Siegerin des Schreibwettbewerbs des Berufskollegs an der Lindenstraße, Köln, zu Gast.
Das Motto lautete „Sternstunden“. Herausgekommen sind bewegende Einblicke in die Gefühlswelten der jungen Autoren und Autorinnen, ebenso bewegend und professionell geschrieben. „Wir freuen uns sehr, dass die Siegerin unserer Einladung nachgekommen ist“, sagt Martina Siems-Dahle vom Autorenforum Köln (AFK).
Beim AFK geht es zweimal monatlich um Austausch und Kritik eigener Texte, Seminarangebote rund ums Schreiben und Förderung neuer und junger Autor*innen.
Mitglieder des Autorenforum Köln lesen bei LevLiest ON AIR

Hilla Hombach 21.6.,
Ann Kristin Bartke 21.6.,
Thomas Bahne 25.6.,
Martina Siems-Dahle 25.6. und
Adrienne Brehmer ebenfalls am 25.6.

Zoom-Lesung am 24.06.2021
Die Leverkusener Buchwoche Levliest, die 19. bis zum 25.06. 2021 stattfinden sollte, wurde abgesagt. Daher wird das AFK erneut eine virtuelle Lesung mit ZOOM durchführen.
Titel:
Beim Wort genommen
Von Liebe bis Tod, über Leben und Morden, von Karneval bis Corona, mit Humor und literarischem Ernst, ob Roman, Kurzgeschichte, Lyrik.
„Rückblick“ – Eine Familienchronik von Dietmar Widlewski

Das Buch von Dietmar Widlewski ist bei „tredition“ erschienen.
Das Autorenforum hat einen neuen Treffpunkt

Pfarrzentrum St. Heribert Köln-Deutz
Die Mitglieder des Autorenforums sind sehr glücklich, einen so schönen, neuen Standort gefunden zu haben. Ab sofort treffen wir uns zu unseren Jour fixes in dem neu erbauten
Pfarrzentrum St. Heribert
Deutzer Freiheit 64
50679 Köln-Deutz
Das Pfarrzentrum liegt in Köln sehr zentral direkt neben dem „Deutzer Dom“, der Kirche St. Heribert und ist aus allen Richtungen sehr gut erreichbar.
Öffentliche Verkehrsmittel:
per Bahn (S-Bahn, Regionalbahn, z.T. ICE) Bahnhof Deutz/Messe ca. 8 Minuten Fußweg
Stadtbahnlinien:
Linien 3+4 Haltestelle Bahnhof Deutz/Lanxessarena ca. 6 Min. Fußweg,
Linien 1, 7 und 9 Haltestelle Deutzer Freiheit ca. 3 Minuten Fußweg
Sandra Uschtrin zur Veranstaltung am 7.11.
In einer E-Mail an die beiden Vorsitzenden des Autorenforums Köln bedankte sich Sandra Uschtrin noch einmal für die Einladung, im Rahmen des AFK Ihre Arbeit und insbesondere ihre Online-Plattform „Autorenwelt“ vorzustellen.
Zum Text ihrer Mail geht es hier.
Bücherfrau des Jahres 2019 Sandra Uschtrin im Autorenforum Köln

Sandra Uschtrin referierte über ihr Portal „Autorenwelt“. Foto: Jo Hagen
Sandra Uschtrin ist eine Powerfrau, die unermüdlich Ideen entwickelt und sich um die Belange der Autorinnen und Autoren verdient macht. Auf Einladung des Autorenforums Köln besuchte sie am 07.11.2019 die in dem seit über 15 Jahren bestehenden Verein von Autoren aller Genres.
Weiterlesen
Ein Montag Vormittag
Wir schreiben Montag, den 11. Februar 2019, an dem wir den 100. Geburtstag eines unserer Mitglieder begehen.
Zu viert erscheinen wir am Vormittag so gegen 11 Uhr bei Gertruida in ihrer 2-Zimmer-Wohnung und begrüßen das Geburtstagskind. Wir, ein kleines Bisschen herausgeputzt, Trusje im pinkfarbenem Badekuschelmantel mit schwarzen Schuhen an den nackten Füßen. Weiterlesen